
Marija Mandic über Kunst
HEY YOU! das großformatige Skizzenbuch und die dazu passende Segeltuch-Tasche sind ab sofort erhältlich und runden die Kollaboration „Marija Mandic for nuuna“ ab. Wir haben dies zum Anlass genommen und die Künstlerin nach ihrem Verständnis von Kunst und der Bedeutung des künstlerischen Prozesses gefragt.

Kunst aktiviert Kreativität und ermöglicht unserer Seele, etwas auszudrücken, was Worte nicht können. Inspiration ist etwas, das plötzlich auftaucht. Die Idee für unser WALKING ART Notizbuch zum Beispiel kam unerwartet zu mir. Ich nahm meinen Leinenmantel und begann leidenschaftlich zu malen!
Mit großem technischen Know-how und in einem aufwendigen Produktionsprozess konnte das nuuna-Team alle meine künstlerischen Ideen verfolgen und umsetzen. Der Prozess war sowohl sehr interessant als auch herausfordernd. Die Arbeit an der Kunstedition für nuuna hat mich sehr inspiriert.

Ich habe es schon immer geliebt, ein schönes Notizbuch zu haben, um meine Ideen und Emotionen aufzuschreiben und dadurch die Seele eines bestimmten Moments festzuhalten. Es ist ein einzigartiges Gefühl, deinem Notizbuch durch geschriebene Wörter ein neues Leben zu geben und es einfach als perfekten Begleiter im Alltag dabei zu haben.
Von Kunst inspiriert zu sein bedeutet für mich unabhängig und authentisch zu sein, worin die eigene schöpferische Kraft liegt, die Veränderung bewirkt. Kunst ist eine kollektive Schwingung und eine Übertragungsart, die visuell die Botschaften unserer unsichtbaren Wirklichkeit übermittelt. Innerhalb der Kunst ist alles möglich; es ist, als ob wir uns neu erfinden müssten, indem wir lernen nur vom Bewusstsein unserer Seele zu leben.

Es gibt etwas, das über alle Definitionen hinausgeht, wie Künstler arbeiten. Für mich ist die globale Wirkung der Kunst ein Werkzeug unseres Bewusstseins, das die Barrieren durchbricht und die unsichtbaren Welten sichtbar macht. Künstler zu sein ist auch eine Art Herausforderung, die Verbindung zwischen dem physischen und spirituellen Ausdruck von Emotionen zu finden.
Kunst und Kunstwerke haben viele Gesichter. Der Malprozess bringt sehr starke Gefühle mit sich und plötzlich gibt es eine Art Erwachen zwischen dem Künstler und dem Kunstwerk, ein Gefühl des alten Wissens, die Geburt eines neuen Lebens. Metaphorisch gesagt, man wird zur Hebamme der Kunst. Es fühlt sich an wie emotionale Integration; wenn wir mit dem, was wir gerade erleben, vollständig präsent sind. Kunstwerke haben die Kraft, unsere gemeinsame visuelle Sprache zu erweitern. Auf diese Weise wird jeder auf einzigartige Art Teil der Kunst.

HEY YOU! ist eine Geschichte über Freiheit, inneren Reichtum und Schönheit. Der Schädel ist eines der ältesten und mächtigsten Symbole des Menschen, nicht nur für den Tod, sondern auch für die Wiedergeburt. Schädel repräsentieren das Leben und ein Symbol des Wandels, der Ehre der Menschheit im Fleisch und der Verkörperung des Bewusstseins, des freien Denkens; unabhängig, authentisch und einzigartig sein. Sei du zu dir für dich!


Das Leben ist schön, wenn du ganz du selbst bist, wenn du deiner inneren Stimme folgst und dein Herz befreist. Dies ist die höchste Form der Kunst!


Alle Bücher wurden in einem aufwendigen Verfahren und in enger Zusammenarbeit zwischen Künstlerin und Projekt-Team hergestellt. Als größte Herausforderung im Produktionsprozess stellte sich die originalgetreue Wiedergabe der Farbgenauigkeit von Marija Mandics gemalten Kunstwerken auf dem Einbandmaterial unserer Bücher dar.
Gebunden sind alle Notizbücher aus der „Marija Mandic for nuuna“ -Kollektion in weiches recyceltes Leder, das aus Stanzresten aus der Lederfertigung wiederverwertet wird. Möglich wurde das brillante Ergebnis schließlich durch ein digitales Siebdruckverfahren in feinster Auflösung und Farbbrillanz.
Marija Mandic
- 1972 geboren in Belgrad, Serbien
- 1987-91 Abschluss der Schauspielschule Belgrad, Serbien
- 1992-94 Künstlerische Entwicklung an der Kunstakademie in Belgrad, Serbien
- 1994-97 Externes Studium an der Neuen Kunstschule in Zürich, Schweiz
- Seit 1994 lebt und arbeitet Marija Mandic in Deutschland
- Website der Künstlerin
